
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Meisterkurs-Modul: Resilienz und die Selbstregulation des Körpers – ihre Stärkung durch den Gebrauch der Sprache / in Köln/Frechen
9. November 2018 - 11. November 2018
€260
09.-11.11.2018
Fr. 14 – 18 Uhr
Sa. 9.30 – 18 Uhr
So. 9.30 – 16 Uhr
Preis: 260.- €
mit Anando Würzburger
Das unterstützende Gespräch und ShenDo Shiatsu / Massagearbeit
Dieses Seminar ist Teil des Meisterkurses. Es kann auch als Einzelseminar gebucht werden.Es ist offen für ShenDo Shiatsu Praktiker, Shiatsu-Therapeuten und alle mit einer Ausbildung in Massage.
Resilienz ist die Fähigkeit des Körpers und der Seele, mit den Herausforderungen des Lebens umgehen zu können. Hierbei stärken wir uns, oft unbewusst durch unsere Ressourcen, unsere Quellen von Kraft, um uns wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Diese Selbstregulation des Körpers ist eine natürliche Tendenz hin zu Gesundheit.
Diese natürliche Tendenz suchen wir vor, während und nach einer ShenDo Shiatsu Anwendung bzw. einer Massage-Sitzung durch den Gebrauch von Sprache individuell für den Klienten zu unterstützen. Durch gezielte Lenkung der Aufmerksamkeit können wir die „Entladung“ von Spannungen im Nervensystem einladen und den Ki-Fluss fördern. Diese sprachliche Begleitung ist oft leichter zu erlernen als wir uns vorstellen, wenn wir eine klare innere Orientierung haben für das, was unterstützend ist. So können wir einen Raum schaffen, in dem sich alte Spannungsmuster lösen können.
Themen und Techniken:
– Verständnis physiologischer Prozesse im Nervensystem: Ladung und Entladung
– praktische Arbeit am Körper an Bereichen, die mehr Aufmerksamkeit brauchen
– Entspannungsreflex des autonomen Nervensystems einladen können
– durch den Gebrauch von inneren Bildern eine klare Orientierung geben
– sprachliche Fertigkeiten: ressourcenorientierte und erforschende Sprache, die eine Kontinuität von Erfahrung sowie körperliche und emotionale Reorganisation unterstützen
– Nervensystemregulation und die Grundlagen des Stress-Reaktionsmodells: Auto-Regulierung, Co- Regulierung und Selbst-Regulierung

Anando Würzburger