„Samurai“ hört sich gefährlich an, nach Kämpfen mit Schwertern in japanischer Kleidung. Tatsächlich handelt es sich bei dem Samurai-Schulprogramm um ein kindgerechtes Vermitteln von Shiatsu und den respektvollen Umgang miteinander. Kinder lernen, sich gegenseitig Shiatsu zu geben.
Das Samurai-Programm wurde von Karin Kalbanter-Wernicke gegründet und fördert die Konzentrationsfähigkeit und das Körperbewusstsein, es bietet Bewegung und schult die Wahrnehmung. Geeignet ist es für Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren (Vorschule bis 5. Klasse).
In einem Tagesseminar werden die KursteilnehmerInnen mit den nötigen Informationen zur Durchführung des Programms versorgt. Danach können sie in Schulen, Kinderbetreuungs-Einrichtungen oder Sportvereinen das Projekt anbieten. Es ist klar strukturiert und so konzipiert, dass die Schülerinnen und Schüler alle Übungen bereits nach drei Übungseinheiten eigenständig und effektiv durchführen können.
Der Kurs richtet sich an Shiatsu-Lernende nach der Grundausbildung und Shiatsu-Praktiker/innen mit abgeschlossener Shiatsu-Ausbildung.
Das Tagesseminar zum Samurai-Projekt fand schon mehrfach bei den ShenDo-Instituten statt und wurde seitdem erfolgreich von vielen TeilnehmerInnen durchgeführt. Die nächsten Termine für dieses Tagesseminar sind:
Einführung in das Samurai-Schulprogramm: Shiatsu für Kinder
26.10.2014: ShenDo Institut in Einbeck/Göttingen
28.03.2015: ShenDo Süd am Ammersee
Nach den guten Erfahrungen mit Kindern wird das Samurai-Projekt seit diesem Jahr auch mit Senioren ausprobiert. Sie profitieren ebenfalls davon mit einer verbesserten Konzentrations- und Merkfähigkeit, ihr Körperbewusstsein nimmt zu, und sie haben Spaß an den gemeinsamen Übungen. Die nächsten Termine für dieses Tagesseminar sind:
Einführung in das Samurai-Projekt: Shiatsu für Senioren
07.02.2015: ShenDo West in Köln/Frechen
29.03.2015: ShenDo Süd am Ammersee
Samurai Shiatsu
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.