"Samurai" hört sich gefährlich an, nach Kämpfen mit Schwertern in japanischer Kleidung. Tatsächlich handelt es sich bei dem Samurai-Schulprogramm um ein kindgerechtes Vermitteln von Shiatsu und den respektvollen Umgang miteinander. Kinder lernen, sich gegenseitig Shiatsu zu geben.
Das Samurai-Programm wurde von Karin Kalbanter-Wernicke gegründet und fördert die Konzentrationsfähigkeit und das Körperbewusstsein, es bietet Bewegung und schult die Wahrnehmung. Geeignet ist es für Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren (Vorschule bis 5. Klasse).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.